gasde

Kupferstich

Gerald Gasde zeigt eine hohe künstlerische Qualität in dieser Kunstform und deckt traditionelle Motive wie auch abstrakt geometrische Themen ab.

Der Kupferstich ist die Heimat des Graveurmeisters und ein grafisches kaltes Tiefdruckverfahren bei dem Vertiefungen durch direktes Einritzen auf der Druckplatte mit Radierwerkzeugen erzeugt werden. Jede Linie wird ganz scharf und sauber "gestochen", da kein Grat auf der Platte verbleibt.

Das Bild zeigt die spiegelverkehrte Platte und den ausgeführten Druck von der Quadratische Serie ausgeführt 1978.

Das Motiv ist eine  Interpretation eines Seezeichens die man am Bodensee sieht.